Thick Materials1

Thick Materials2

Thick Materials3

Thick Materials4

Thick Materials5

Dicke Materialien

Schneiden von dicken Materialien mit Wasserstrahl

Es gibt keine Einschränkungen bei der Schneidfähigkeit von Wasserstrahlschneidsystemen. Das gilt auch für die Materialdicke. Es stimmt, dass ein Wasserstrahl jede beliebige Dicke schneiden kan. Allerdings ändern sich die Toleranzen, je dicker das zu schneidende Material ist. Hohe Genauigkeit kann eingehalten werden, wenn das zu schneidende Material eine Dicke von unter 100 mm hat. Beim Schneiden dickerer Materialien wird eine nettoformatähnliche Form erzielt.

Beste Schnittkanten

Die Vorteile einer Wasserstrahlschnittkante sind bei jedem Material und jeder Materialdicke gleich. Da keine mechanische Belastung und keine wärmebedingten Verformungen stattfinden sowie keine Wärmeeinflusszonen (WEZ) existieren, erhalten Sie eine seidenglatte Kante direkt vom Wasserstrahlschneidtisch.

Minimale Schnittfuge

Da Wasserstrahlen mit einer schmalen Schnittfuge schneiden, können Werkteile eng verschachtelt werden, um eine maximale Materialausnutzung zu erzielen.
 

Hauptvorteile des Schneidens von gestapelten Materialien mit Wasserstrahl

  • Erhöhte Produktivität, schnelleres Schneiden und qualitativ hochwertige Werkteile
  • Einsparung von Rohmaterial - weniger Abfall
  • Minimale laterale oder vertikale Krafteinwirkung
  • Keine thermische Beschädigung
  • Zuschneiden im Nettoformat oder fast Nettoformat