Foods2

Foods2

Foods3

Lebensmittel

Schneiden von lebensmittel mit Wasserstrahl

Schneiden mit Reinwasserstrahl ist eine von der US-Lebensmittelbehörde (USDA) zugelassene Methode, die eine Reihe von Produktivitäts- und Hygienevorteile gegenüber anderen Schneidmethoden bietet. Das Schneiden und Portionieren von Lebensmitteln war eine der ersten Anwendungen des Wasserstrahlschneidens überhaupt. Fleisch, Geflügel, Fisch, Obst und Gemüse, Backwaren, gefrorene Lebensmittel und sogar Schokoriegel werden heute mit unseren Ultrahochdruck-Wasserstrahlschneidsystemen geschnitten.

Beste Schnittkanten

Ohne Klingen oder Metallschneidwerkzeuge besteht keine Gefahr einer Übertragung von Bakterien von einem Lebensmittel zum anderen oder vom Schneidwerkzeug auf das Lebensmittel. Darüberhinaus wird außerdem keine Zeit zum Schärfen von Klingen eingebüßt. Die Schnittqualität ist normalerweise sehr hoch und es entsteht eine Schnittkante ohne Verschmieren oder Reißen.

Minimale Schnittfuge

Die Schnittbreite liegt zwischen 0,1 mm bis 0,2 mm bei allgemeinen Lebensmittel-Schneidanwendungen. Die äußerst kleine Schnittfuge, die der Dicke eines gewöhnlichen menschlichen Haares ähnelt, bedeutet, dass kein Abfall entsteht; und wenn die Anwendung danach verlangt, können sehr komplizierte Schnitte ausgeführt werden.

Hauptvorteile des Schneidens von Lebensmitteln mit Wasserstrahl

  • Schneiden ausschließlich mit Wasser
  • Einfache Integration eines Flow Wasserstrahlschneidsystems in Lebensmittelschneidanlagen
  • Keine Übertragung von Bakterien
  • Produktänderungen sind einfach möglich
  • Bedienersicherheit
  • Ausgelegt für schwere Industrieanwendungen und täglichen Betrieb rund um die Uhr