Bei der Wasserstrahlschneidtechnologie wird mit einem Überschall-Wasserstrahl geschnitten. Die Geschwindigkeit eines Wasserstrahls kann nur durch Erhöhung des Drucks gesteigert werden. Mit steigendem Druck nimmt die Strahlgeschwindigkeit zu, sodass eine größere Schneidkraftdichte erzielt wird. Was ist Schneidkraftdichte?
Video abspielen Whitepaper herunterladen
Die Pumpe ist das Herzstück des Wasserstrahlschneidsystems.
Die Pumpe setzt Wasser unter Druck und sorgt für einen kontinuierlichen Fluss zum Schneidkopf, wo das Wasser in einen Wasserstrahl mit Überschallgeschwindigkeit verwandelt wird.
Durch Erhöhen des Drucks wird die Wasserstrahl-Produktivität erheblich gesteigert.
Unabhängig von Material oder Stärke erhöht sich die Schneidgeschwindigkeit bei höherem Druck, wenn die Parameter des Schneidkopfs konstant bleiben.
Egal ob Stein, Aluminium, Stahl oder exotische Verbundmaterialien bearbeitet werden: Steigerungen der Schneidgeschwindigkeit um 30-50 % sind eine Folge der Beschleunigung des Abrasiv-Wasserstrahls bis zur höchsten verfügbaren Geschwindigkeit.
Höhere Schneidgeschwindigkeiten bedeuten, dass mehr Teile geschnitten werden können; somit steigt auch der Durchsatz in jedem Werk. Von der betriebsinternen Produktion bis hin zur kundenspezifischen und Lohnfertigung lassen sich mehr Aufträge in kürzerer Zeit erledigen.
Bei der Wasserstrahltechnologie wird mit der Strahlgeschwindigkeit geschnitten.
Normales Leitungswasser wird gefiltert und in eine Wasserstrahlpumpe geleitet, die Nenndrücke von 4100 bis 6400 bar liefert. Das unter Druck stehende Wasser läuft zum Schneidkopf, der zum Aufrechterhalten des Drucks sicher im Rohrleistungssystem integriert ist. Am Schneidkopf wird das Wasser durch die Edelsteindüse geleitet, und der Überschall-Wasserstrahl wird erzeugt. Wenn das Wasser aus der Edelsteindüse austritt, wird der gesamte Druck in Geschwindigkeit umgesetzt. Je höher der Druck, desto höher die Strahlgeschwindigkeit.
Informieren Sie sich über die Fakten. Erweitern Sie Ihr Wissen über die Wasserstrahlschneidtechnologie mit dem "Lexikon Wasserstrahlschneiden"
Ihr Werkstück, Ihre Spezifikation, unser Wasserstrahlschneidsystem.
Haben Sie Interesse an einem Testschnitt?