1. Druck erzeugen
Mit einer Ultrahochdruckpumpe wird ein Wasserstrahl erzeugt, der einen Nenndruck von bis zu 6480 bar ausübt.
Zum Vergleich: ein Löschschlauch enthält einen Druck von 20 bis 84 bar.
2. Druck in Geschwindigkeit umsetzen
Dieser Druck wird mit einer winzigen Edelsteindüse in Geschwindigkeit umgesetzt. Die Düse erzeugt einen Strahl, der so dünn wie ein menschliches Haar ist und weiche Materialien schneiden kann.
3. Granat zusetzen
Um die Schneidkraft um ein Tausendfaches zu verstärken, wird dem Überschall-Wasserstrahl Granatsand hinzugefügt.
Wasser und Granat treten am Schneidkopf mit einer nahezu vierfachen Schallgeschwindigkeit aus, was das Schneiden von Stahl mit einer Dicke von mehr als 30 cm ermöglicht.